Aufruf der LSU-Projektgruppe zur Gründung eines LSU-Landesverbandes in SH

22.07.2025

Die LSU (Lesben und Schwule in der Union) ist die Interessenvertretung für lesbische, schwule, bisexuelle, trans-, intersexuelle und queere Menschen innerhalb der Union. Wir setzen uns für eine offene, vielfältige und diskriminierungsfreie Gesellschaft ein und laden alle Interessierten herzlich dazu ein, Teil dieser Bewegung zu werden. Selbstverständlich freuen wir uns ausdrücklich auch über die Unterstützung von Heterosexuellen, die mit uns gemeinsam für Respekt, Toleranz und Gleichberechtigung eintreten wollen.

Die LSU Deutschland wurde 1998 gegründet und ist seit dem 9. September 2022 (35. Bundesparteitag der CDU) offiziell als Sonderorganisation der CDU anerkannt und ist damit ein fester Bestandteil der Unionsfamilie. In nahezu allen Bundesländern gibt es bereits eigene Landesverbände der LSU, die sich gezielt für die Anliegen vor Ort starkmachen.

In Schleswig-Holstein fehlt bislang ein solcher Landesverband: Das wollen wir jetzt ändern!

Wir suchen engagierte Menschen, die mit uns gemeinsam die LSU in Schleswig-Holstein gründen und aktiv mitgestalten möchten. Gerade in Zeiten, in denen queerfeindliche Tendenzen wieder zunehmen, ist es wichtiger denn je, Haltung zu zeigen und gemeinsam für Vielfalt und Menschenwürde einzustehen.

Ganz nach dem Motto: „Ich bin queer – und in der Union. Und das ist auch gut so!“ (Oder op Platt: „Ik bün queer – un in de Union. Un dat iss ok good so!“)

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann melden Sie sich bei uns – wir freuen uns auf Sie!

Sehr gerne können Sie uns eine E-Mail schreiben: lsu-projektgruppe.sh [at] web.de.

Wir sind die LSU-Projektgruppe:

Christoph Olsen (Lübeck)      Jessica Woehr (Geesthacht)   Timo Bohnhoff (Krummesse)