Aktuell beschäftigt die Niederungsstrategie viele Regionen Schleswig-Holsteins. Etwa ein Fünftel der Landesfläche in Schleswig-Holstein ist als Niederung definiert. In dieser Woche wurde ein Gutachten im Auftrag des Agrarministeriums vorgestellt, das die ökonomische Betroffenheit eines angepassten Niederungsmanagements für die Landwirtschaft in Schleswig-Holstein untersucht. Festzuhalten ist: Die Nutzung landwirtschaftlicher Flächen unterliegt keinem Selbstzweck. Es ist breite gesellschaftliche Aufgabe, Nahrungsmittel zu erzeugen und damit einen Beitrag zur Ernährungssicherheit zu leisten. Eine von vornherein anvisierte Nutzungsaufgabe von Betrieben und Erzeugern ist nicht unser Ziel. Schleswig-Holstein ist und bleibt Agrar- und damit Produktionsland. Und das ist richtig so! Als Politik tragen wir Verantwortung. Deswegen müssen wir in den betroffenen Regionen für eine dauerhafte wirtschaftliche Perspektive und Planungssicherheit sorgen. Die CDU Schleswig-Holstein steht an der Seite der Landwirtinnen und Landwirte! Konkret unterstützen wir z. B. mit dem Kompetenzzentrum klimaeffiziente Landwirtschaft, das vom Agrarministerium ausgerollt wird und Wissen und Lösungen in die Fläche trägt.

Empfehlen Sie uns!