Klare Regeln für Handynutzung an Schulen Schutz & Medienkompetenz

22.07.2025

Der Schleswig-Holsteinische Landtag will Schülerinnen und Schüler noch besser schützen und zugleich fit für die digitale Welt machen: Mit einem gemeinsamen Antrag von CDU und Grünen soll die private Nutzung digitaler Endgeräte an Schulen künftig landesweit verbindlich geregelt werden – zunächst für die Klassenstufen 5 bis 9. Im Unterricht sollen Handys und Tablets aber weiter gezielt eingesetzt werden können, wenn Lehrkräfte dies erlauben. Ziel ist ein ausgewogener Umgang: Konzentration und Schulklima stärken, aber auch digitale Kompetenzen fördern – von Medienkritik bis zur Aufklärung über Cybermobbing und Falschinformationen.

Die CDU setzt dabei auf einen breiten, demokratischen Prozess unter Einbeziehung von Schüler-, Eltern- und Lehrervertretungen. Denn moderne Bildung bedeutet Schutz und Teilhabe gleichermaßen. Schleswig-Holstein geht hier als eines der ersten Bundesländer mutig voran.