Gute Schulen brauchen gute Lehrkräfte und die wiederum brauchen eine gute Ausbildung. Darum gehen wir in Schleswig-Holstein einen weiteren Schritt und bringen frischen Wind in die Lehrkräftebildung. Unser Fokus liegt auf der besseren Verzahnung der drei Phasen: vom Studium über das Referendariat bis zum Berufsstart. Belastungsstudien zeigen: Besonders zu Beginn des Referendariats ist der Druck hoch, sodass es mehr Unterstützung, klare Strukturen und eine nahtlose Begleitung braucht.
Wir stoßen einen breiten Beteiligungsprozess an, der alle Akteure einbindet, Hochschulen, Schulen, Institute und natürlich die Lehramtsstudierenden selbst. Ziel ist eine zukunftsfähige Ausbildung mit stärkerer Kooperation zwischen Theorie und Praxis, Mentoring für den Berufseinstieg, digitale Hospitationsformate und bessere Übergänge. Kurzum: Wir sorgen dafür, dass unsere Lehrkräfte von Anfang an stark aufgestellt sind – damit Schleswig-Holstein in der Bildung von morgen eine Spitzenposition einnehmen kann.
Zum Antrag geht es hier:
https://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl20/drucks/03100/drucksache-20-03151.pdf

Empfehlen Sie uns!