Schleswig-Holstein bleibt stark: Haushaltsplan 2025

07.02.2025

Auch auf Landesebene setzen wir klare Prioritäten. Die Haushaltsanträge der schwarz-grünen Koalition für 2025 zeigen deutlich, dass wir die Herausforderungen, insbesondere in den Bereichen Landwirtschaft, Küstenschutz, Verbraucherschutz und innere Sicherheit, entschlossen anpacken.

Wir setzen uns dafür ein, zusätzliche 100.000 Euro für Maßnahmen zur Reduzierung des Nährstoffeintrags in die Ostsee bereitzustellen. Damit unterstützen wir unsere Landwirte, aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Gleichzeitig bleibt die Deichschäferei erhalten, indem wir uns für den Erlass von Pachten für Landesdeiche einsetzen, um Deichschäfer zu entlasten und den Küstenschutz zu sichern. Innovative Lösungen wie eine neue App zur Erfassung der Gänsepopulation sollen zudem präzise Maßnahmen gegen die Gänseproblematik ermöglichen und somit Landwirten sowie Naturschutz gleichermaßen zugutekommen.

Die innere Sicherheit ist und bleibt ein zentrales Anliegen. Mit 14 neuen Stellen im Hochrisikomanagement der Polizei wollen wir den Schutz von Opfern häuslicher Gewalt verbessern und die Landespolizei entlasten. Zusätzlich stellen wir 3,5 Millionen Euro für Frauenhäuser und Beratungsstellen bereit, um den Kampf gegen Gewalt an Frauen weiter zu stärken.

Unsere Polizei erhält moderne Ausrüstung, darunter Tourniquets und mobile Streifenboote, um auch die maritime Sicherheit in Schleswig-Holstein zu gewährleisten. Diese Maßnahmen unterstreichen unser Engagement als CDU für eine leistungsstarke und gut ausgestattete Polizei.

Gleichzeitig investieren wir über 1,8 Millionen Euro in die Westküstenhäfen, um die Daseinsvorsorge auf den Inseln und Halligen zu sichern und die Häfen für zukünftige Aufgaben fit zu machen. Mit der Fortführung der Praktikumsprämie im Handwerk setzen wir auf Ausbildung und Teilhabe. Gemeinsam gestalten wir Schleswig-Holstein verantwortungsvoll und nachhaltig!