Schulwege sicher gestalten

27.09.2025

Um die Eigenständigkeit und Sicherheit von Kindern und Jugendlichen zu fördern, wollen wir zu Verbesserung der Schulwegsicherheit beitragen. Ziel ist es, die Kommunen durch gezielte Maßnahmen zu unterstützen, damit Kinder ihren Schulweg sicher zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen können.

Die Landesregierung wird dafür gebeten, ein digitales Tool zur Erstellung von Schulwegplänen landesweit nutzbar zu machen. Dieses soll den Kommunen die Planung von sicheren Routen erleichtern. Zusätzlich soll der bestehende Erlass zu Schulwegen überarbeitet werden, um die neuesten Regelungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) zu berücksichtigen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Sensibilisierung der Behörden für neue Möglichkeiten der StVO, wie beispielsweise Temporeduzierungen und die Einrichtung von Querungshilfen. Zudem soll der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr (LBV) aufgefordert werden, aufmerksamkeitssteigernde Maßnahmen, wie farbliche Markierungen an Gefahrenpunkten, umzusetzen. Mit diesem Vorstoß wollen wir als CDU nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Gesundheit und das Selbstvertrauen junger Menschen stärken.