Der Januar war der Monat der Trecker. Deutschlandweit haben Landwirtinnen und Landwirte gegen die Abschaffung der Agrardieselrückvergütung und der Kfz-Steuerbefreiung protestiert. Als CDU unterstützen wir die friedlichen Proteste, auch wenn sie mit Einschränkungen für die Bevölkerung einhergehen. Bereits kurz vor Weihnachten hat sich die CDU Schleswig-Holstein im Schulterschluss mit der Landesgruppe im Bundestag und der Landtagsfraktion an den Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir MdB gewandt. Den Offenen Brief finden Sie untenstehend. Wir setzen uns weiterhin dafür ein, dass alle Kürzungen zurückgenommen werden!
Friedliche Proteste sind ein probates Mittel in der Demokratie. Aber jeder Protest hat Grenzen. Die aktuellen Ermittlungen zu den Geschehnissen in Schlüttsiel Anfang Januar zeigen, dass vermutlich eine kleine Gruppe von Störern versucht hat, die nicht angemeldete Protestaktion zu unterlaufen. Die Staatsanwaltschaft Flensburg ermittelt nach der Blockade der Fähre gegen Unbekannt. In Schleswig-Holstein hatte sich der Bauernverband mit Präsident Klaus-Peter Lucht eindeutig und unmittelbar von Aktionen dieser Art, Aufrufen zu Rechtsbrüchen und der Vereinnahmung der Proteste durch extreme Randgruppen distanziert. Richtig so!
Welch einen Mehrwert unsere Landwirtschaft für unser Leben und unseren Alltag hat, hat die Internationale Grüne Woche, die alljährlich in Berlin stattfindet, mal wieder gezeigt. Inspirationen finden Sie online bei unseren Bundes- und Landtagsabgeordneten sowie beim schleswig-holsteinischen Landwirtschaftsministerium.

Empfehlen Sie uns!