connect ist zurück!

30.03.2021

Wenige Monate vor der Bundestagswahl laufen die Vorbereitungen für den Wahlkampf auf Hochtouren. Dabei taucht ein Name immer wieder auf: connect. Wir haben mit den Teamleiterinnen von connect, Clara von Nathusius und Antonia Haufler, gesprochen, um zu erfahren, was sich hinter dem Namen verbirgt. 

Was ist connect und was hat connect mit dem Wahlkampf zu tun?
Clara von Nathusius: connect ist ein elementarer Bestandteil des Wahlkampfapparates unserer Partei. Wir sind der zentrale Kampagnenservice und das Bindeglied zwischen CDU und Junger Union.

Wie setzt sich das Team von connect zusammen?
Antonia Haufler: Unser Team besteht aus sieben jungen Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland, die ihr Fachwissen und ihre unterschiedlichen beruflichen und politischen Erfahrungen in die Arbeit von connect miteinbringen. Auch die Unterstützung der Jungen Union ist ein wichtiger Teil von connect. Ihre Einbindung war mir als JU-Bundesgeschäftsführerin ein besonderes Anliegen. Unterstützt werden wir außerdem von einer ganzen Reihe haupt- und ehrenamtlicher Ansprechpartner in den Landesverbänden. Durch sie stellen wir einen engen Kontakt zur Basis si-cher.

Welche Angebote macht connect unseren Kandidaten konkret? 
Antonia Haufler: Das Aufgabenfeld von connect ist breit gestreut. Wichtig ist uns auch in diesem Jahr der Haustürwahlkampf, wenngleich der digitale Wahlkampf einen immer höheren Stellenwert einnimmt. Für beides sind wir der erste Ansprechpartner und stehen den Kandidaten unterstützend zur Seite.  Auch unsere connect-App setzt genau hier an: Sie ist das ideale Werkzeug für alle Wahlkampfaktivitäten, sowohl für Kandidaten als auch Unterstützer. Wir haben die App aus den letzten Wahlkämpfen weiterentwickelt: Jetzt kann man im Team Punkte für geklopfte Türen sammeln und direkt in der App unsere Spitzenkandidaten, den eigenen Wahlkreiskandidaten und die CDU in den sozialen Netzwerken unterstützen.

Clara von Nathusius: Daneben setzen wir auf ein breites Informations- und Schulungsangebot, um unseren Unterstützern die Möglichkeit zu geben, ihr Wahlkampfpotenzial voll zu entfalten. Wir bieten ein umfassendes Schulungsangebot für Kandidaten und Wahlkämpfer an und geben Leitfäden zu verschiedenen wahlkrampfrelevanten Inhalten heraus.

Wenn sich unsere Mitglieder im Wahlkampf einbringen wollen, was würden Sie ihnen raten?
Clara von Nathusius: Zuerst sollte man sich die CDU-connect App herunterladen. Die gibt es im App- und im Google-Play-Store. Wir freuen uns selbstverständlich auch über Unterstützung in den sozialen Medien. Denn wie heißt es so schön: „Teilen ist das neue Plakatieren!“ Unter @connectcdu sind wir auf allen gängigen Plattformen vertreten, sogar auf TikTok.

Antonia Haufler: Wer möchte, sollte unbedingt auch seinen Kandidaten oder Wahlkampfleiter vor Ort ansprechen. Wer das ist, erfährt man im Zweifel beim Kreisgeschäftsführer. Außerdem stellt connect dem Landesverband Schleswig-Holstein mit Kristin Puschmann eine persönliche Ansprechpartnerin zur Seite, die ebenfalls bei Fragen zum Wahlkampf zur Verfügung steht.