Herbst-Bericht zum maritimen Aktionsplan Starkes Signal an die Fischerei

26.01.2024

Knapp ein Jahr nach den Protesten gegen das Aus der Krabbenfischerei hat sich das Europaparlament klar positioniert. Zu den Plänen der Kommission („maritimer Aktionsplan“) habe ich einen Initiativbericht vorgelegt, der im Fischereiausschuss auch angenommen wurde. Das Parlament folgt meiner Argumentation und fordert von der Kommission einen differenzierten Ansatz. Kernforderungen: Die Fischerinnen und Fischer müssen zukünftig stärker beteiligt werden und wissenschaftliche Studien von Beginn an Teil der Diskussion sein. Die stärkste Forderung: Es darf keine pauschalen Verbote der Grundfischerei und damit der Krabbenfischerei geben! Das bestätigt das renommierte Thünen-Institut, das den Einfluss der Krabbenfischerei auf den Meeresboden als gering bezeichnet. Die klare Position des EP ist ein deutliches Signal an die kommende Kommission: Sie sollte pauschale Verbote ausschließen. Die Kommission sollte die Krabbenfischerei an der Westküste nicht noch einmal verunsichern und ihnen Diskussionen wie 2023 ersparen.