Am vergangenen Wochenende wurde Ole Plambeck einstimmig im Amt des Landesvorsitzenden der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU Schleswig-Holstein (KPV) bestätigt. Petra Nicolaisen aus Wanderup und Christiane Ostermeyer aus Owschlag übernehmen erneut die Aufgaben der stellvertretenden Landesvorsitzenden. Zum Mitgliederbeauftragten bestellte die Versammlung erneut Dennis Möck aus Badendorf in Stormarn.
Im Landesvorstand wirken zudem Elfi Saupe aus Hartenholm, Kaltenkirchens Bürgermeister Stefan Bohlen, Katrin Schrader aus Bockholt-Hanredder, Helmuth Ahrens aus Halstenbek, Thomas Jepsen aus Dollrottfeld (Kreis Schleswig-Flensburg), Janne Bollingberg aus Ahrensburg sowie Thomas Kahle aus Kronshagen als Beisitzerinnen und Beisitzer mit.
Die Kommunalpolitische Vereinigung ist nicht nur eine starke Stimme für die Kommunalpolitik innerhalb der CDU, sondern schafft auch einen Rahmen für Austausch, Weiterbildung und Vernetzung. Als CDU sind wir die Kommunalpartei. Das gilt besonders für Schleswig-Holstein, wo wir mit Abstand stärkste Kraft bei den Kommunalwahlen waren. Auch unsere Landespolitik kann nur erfolgreich sein, wenn sie eng mit den Kommunen zusammenarbeitet. Ob bei der Kinderbetreuung, beim Wohnungsbau, beim Klimaschutz oder bei der Verkehrspolitik: Wir brauchen die kommunalpolitischen Ideen, Erfahrungen und die Nähe zu den Menschen. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und Rückenwind für die Kommunalpolitik in Schleswig-Holstein!

Empfehlen Sie uns!