Senioren-Union Schleswig-Holstein wählt Landesvorstand

17.10.2025

Am 13.10.2025 hat die Senioren-Union Schleswig-Holstein ihren Landesvorstand neu gewählt. Dieter Holst wurde dabei mit überzeugenden 95 Prozent der Stimmen als Landesvorsitzender bestätigt. Zu seinen Stellvertreterinnen und Stellvertretern wurden Ursula Michalak (Bad Segeberg), Beatrice Marnetté-Kühl (Schleswig) und Jürgen Müller-Belzer (Neumünster) gewählt. Peter Unterbäumer aus Heikendorf übernimmt künftig die Aufgabe des Mitgliederbeauftragten. Als Schatzmeisterin wurde Annemarie Ohlsen aus Heide in ihrem Amt bestätigt.

Dem Landesvorstand gehören außerdem als Beisitzerinnen und Beisitzer Christina Bünger (Westerrönfeld), Gabriela Clench-Andersen (Lübeck), Thomas Dänecke (Quickborn), Erika Dockweiler (Ahrensbök), Artur Klaus Korte (Ahrensburg), Hans-Jacob Hein (Kellinghusen), Heinzjörg Kretzschmann (Harrislee), Dr. Gottfried Lotzin (Alveslohe), Christof Schneider (Ahrensburg), Peter Tetzlaff (Tönning) und Eva-Marie Wigger (Heide) an.

Für sein langjähriges Engagement im Bundesvorstand und im Landesvorstand der Senioren-Union wurde Jürgen Feddersen (Nordfriesland) mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet – eine verdiente Anerkennung für jahrzehntelanges ehrenamtliches Wirken.

Die Senioren-Union ist eine verlässliche Stimme der Erfahrung in unserer Partei und in der Gesellschaft. Sie setzt sich dafür ein, dass die Anliegen älterer Menschen gehört werden, beispielsweise in der Rentenpolitik, ebenso wie bei Gesundheit, Pflege, Digitalisierung oder gesellschaftlicher Teilhabe. Dabei ist klar, wie wertvoll das Engagement der Älteren ist: Sie geben Halt, Orientierung und Erfahrung weiter. Die Senioren-Union verbindet Generationen und steht für Verantwortung und Zusammenhalt. Wir danken für diesen wichtigen Einsatz und wünschen dem neuen Landesvorstand weiterhin viel Erfolg und Rückenwind für die politische Arbeit!