Eine Gesetzesreform für unsere Kleinsten: Kita-Reform 2024 im Plenum!

27.09.2024

2020 wurde das Kita-System in Schleswig-Holstein reformiert. Ziel dieser Reform war ein Fünfklang: Entlastung der Eltern und Kommunen, die Verbesserung der Qualität, die grundlegende Neustrukturierung der Finanzierung und eine einheitliche Sozialstaffel.


Im dazugehörigen Kita-Gesetz wurde ein Evaluationszeitraum festgeschrieben, um ggf. gesetzliche Regelungen zu verbessern und Verfahren zu optimieren. Die Ergebnisse der Evaluation liegen seit Februar 2024 vor. Die Ergebnisse zeigen, dass wir als Land mit der Kita-Reform auf dem richtigen Weg sind und mit der Umstellung des Kita-Systems viele richtige Maßnahmen umgesetzt haben. Die Situation im Kita-System ist spürbar besser als vor der Reform. Das gilt für die bessere Personalausstattung der Kitas, für die Einkommenssituation der Fachkräfte und auch für die Entlastung der Eltern bei den Beiträgen. Seit der Kita-Reform ist auch die Kindertagespflege auf Augenhöhe.


Einer der größten Erfolge der Kita-Reform ist die Deckelung und durchschnittliche Reduzierung des Elternbeitrages. Die Evaluation stellt dabei fest, dass ein Drittel der Eltern eine Entlastung erfahren hat. Eine weitere Errungenschaft für Eltern ist das Wunsch- und Wahlrecht. Dadurch können sich Eltern auch für einen Kita-Platz außerhalb der Gemeindegrenze entscheiden und können ihr Wunsch- und Wahlrecht im Rahmen vorhandener Kapazitäten ausüben. Der Evaluationsbericht zeigt auch, in welchen Bereichen noch mehr Optimierungspotenzial besteht und wie wir die Situation an den Kitas weiter verbessern können. 10 Maßnahmen haben sich aus dem Evaluationsbericht ergeben, z. B. die Stärkung von Fachkräften und der Kindertagespflege, weniger Kita-Schließungen durch flexiblen Anstellungsschlüssel und Bürokratieabbau.

Die Kita-Reform ist eines der zentralen Themen der CDU-Landtagsfraktion nach der politischen Sommerpause. Am Dienstag fand das FördeForum der Fraktion im Landeshaus zur Kita-Reform statt, hier ist die gut besuchte Veranstaltung nachzusehen.


Am Donnerstag wurde es in 1. Lesung im Parlament diskutiert. Außerdem finden bis zu den Herbstferien noch zahlreiche Fraktion vor Ort-Veranstaltungen der CDU-Landtagsabgeordneten zur Kita-Reform statt. Kommen Sie gerne vorbei!