Wie kann Bauen einfacher und wieder bezahlbar werden? Wie eine Lösung für das Problem aussehen kann, hat die ARGE (Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e. V.) in einer Studie untersucht, die der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag beauftragt und das Innenministerium gefördert hat. Die Kernthese lautet: Bauen muss wieder einfacher werden – ohne nennenswerte Einbußen beim Nutzwert und Komfort. Die Ergebnisse der Studie zum sogenannten Regelstandard Erleichtertes Bauen haben Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack und Professor Dietmar Walberg von der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen Ende Juni vorgestellt.
Dazu erklärt unsere Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack: „Der etablierte Standard ist über die Jahre immer aufwändiger, teurer und nicht zuletzt durch hohen Ressourcenverbrauch auch klimaschädlicher geworden. Deshalb wird es Zeit für einen neuen Standard – den Regelstandard Erleichtertes Bauen. Die Studie der ARGE zeigt anschaulich, dass eine kostenbewusste und intelligente Planung, die den Fokus auf den tatsächlichen Bedarf richtet, eine elementare Voraussetzung für Vorhaben ist, die bezahlbar und lebenswert sind. Denn bis zu 25 Prozent der Baukosten können eingespart werden!”
Empfehlen Sie uns!