Mein Engagement für unsere Steinburger Heimat

24.06.2020

Nach fast drei Jahren meiner zweiten Legislaturperiode im Deutschen Bundestag ist es Zeit für eine Zwischenbilanz bezüglich meines Engagements für unsere Steinburger Heimat.

Ein wichtiges Anliegen für mich ist die Verbesserung unserer Infrastruktur, von der Bürger und regionale Wirtschaft gleichermaßen profitieren. Deshalb habe ich mich mit Nachdruck und Erfolg für die Aufnahme des Ausbaus der Bahnstrecke Wilster-Brunsbüttel in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans eingesetzt. Mit 61 Mio. Euro ist nunmehr die Elektrifizierung der Güterstrecke Itzehoe-Brunsbüttel gesichert. Auf mein Betreiben hin werden sowohl das Hauptzollamt Itzehoe als auch der THW-Ortsverband Itzehoe in einigen Jahren neue, modern ausgestattete Liegenschaften beziehen können. Auch die klassische kommunale Infrastruktur profitiert: Die Sanierung des Freibades in Brokdorf bezuschusst der Bund auf mein Werben hin mit 680.000 Euro.

Als Energiepolitiker treibe ich in Berlin die für den Norden so wichtigen Themen Erneuerbare Energien und grüner Wasserstoff voran. Für mich ist wichtig, dass die Veredelung des erneuerbaren Stroms zu CO2-frei erzeugtem Wasserstoff und im weiteren Schritt zu synthetischen Kraftstoffen in Schleswig-Holstein stattfindet - dort, wo der Strom erzeugt wird. Dasselbe gilt für Batteriezellen. Auch wenn Itzehoe das Rennen um den neuen Standort für die Forschungsfertigung Batteriezelle knapp verloren hat, so hat der Forschungsstandort gleichwohl an Reputation gewonnen. Dies zeigt sich nicht zuletzt dadurch, dass der Bund die Batterieforschung von Custom Cells Itzehoe sowie des Fraunhofer ISIT mit Fördergeldern in Höhe von gut 813 Tausend Euro unterstützt.

Um Steinburg als attraktiven Lebensraum zu erhalten, liegt mir die Förderung von Kunst und Kultur am Herzen. Für den „KulturBahnhof Viktoria“ in Itzehoe, das Projekt „LandKULTUR – Kultursommer Krempermarsch 2019“ sowie den Verein Alte Schule – Bildung und Kultur Wilstermarsch e.V. mit seinem Projekt „Musiktheater“ im Kulturhaus Wilster sind rund 180.000 Euro an Bundesmitteln geflossen.

Da mir das kulturelle Erbe unserer Region sehr wichtig ist, setze ich mich in Berlin für den Erhalt historisch wertvoller Gebäude ein. Für den alten Flügelbau der Alten Stadtapotheke in Glückstadt, die Steinburg in Itzehoe, das Gut Krummendiek, den Hof Looft in Gehlensiel sowie den Wasserturm in Krempe konnte ich in Summe knapp 1,1 Mio. Euro aus dem Bundeshaushalt einwerben. Die wiederholten Wolfsrisse in unserer Region erfordern dringend eine praktikable Wolfsentnahmeregelung und wolfsfreie Gebiete an Deichen und im Hinterland. Beides haben wir zum Schutz unserer Küsten und traditionellen Weidetierhaltung angestoßen.

Mein Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern in unserer Region auch weiterhin eine starke Stimme in Berlin zu geben und ihre Interessen mit Nachdruck zu vertreten. Deshalb bewerbe ich mich am 03.09. erneut um die Kandidatur als Ihr/Euer Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Steinburg - Dithmarschen Süd.