Zuwanderung und Integration

Schleswig-Holstein ist ein weltoffenes Land. Unsere Gesellschaft gründet sich auf eine Leitkultur, die geprägt ist von unserer demokratischen Grundordnung, dem staatlichen Gewaltmonopol, der Gleichberechtigung von Mann und Frau, der Freiheit des Glaubens und der Religion sowie der Presse- und Meinungsfreiheit. Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit lehnen wir ab. Für uns ist Integration eine Bring- und Holschuld zugleich.

Mit einem Landesintegrationsgesetz, das auf Kenntnisse der deutschen Sprache und Vermittlung unserer Grundwerte und Leitkultur setzt, werden wir klare Leitlinien für ein Fördern und Fordern bei der Integration setzen. Die Ausbildung der Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache werden wir ausbauen und Sprachkurse für Flüchtlinge ab dem ersten Tag sicherstellen. Wir werden Rahmenbedingungen schaffen, damit Flüchtlinge schnell eine Arbeit erhalten oder zur Schule gehen können. Bereits vor der Verteilung in die Kommunen wird dies geklärt werden.

Wir werden die Abschiebehaftanstalt wieder in Betrieb nehmen und alle zur Verfügung stehenden Mittel nutzen, um Menschen ohne Bleiberecht so schnell wie möglich in ihre Heimatländer zurückzuführen.